Wir haben 3 Söhne.
Beim 3. Kind dachte ich, läuft es von alleine. Er schaut sich alles bei den Grossen ab und macht es nach. Ganz einfach.
Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Unser 2. Sohn war so schnell windelfrei, dass ich mich im Nachhinein nicht mehr erinnere, wie wir bzw. er das geschafft hat. Und unser 3. Sohn dachte überhaupt nicht daran, sich windelzuentwöhnen. Nach ca. 9 Monaten des immer-wieder-auf-die-Toilette-setzens mehr unregelmässig als regelmässig und erfolglosen windel-weg-lassens war ich frustriert. Wir versuchten seit 1 Jahr Müll zu vermeiden. Aber der Windelmüll, den "wir" Tag für Tag produzierten, war der Hammer.
Ich fragte mich immer wieder, woran es lag, dass es nicht klappte & war wir "falsch" machten bzw. besser machen könnten.
Irgendwann machte es bei mir "Klick".
Mein Sohn hatte einfach keinen richtigen Zugang zu seinem Unterkörper. Alles verschwand schnell in der Windel & sich wirklich entdecken durfte er nur in der Badewanne.
Also startete ich ein Experiment. Auch wenn die Temperaturen nicht 100% geeignet waren, liess ich ihn jetzt abends immer unten herum nackt.
Und tatsächlich fand er es total spannend seinen Körper besser wahrzunehmen und zu entdecken.
Und es funktionierte. Er merkte jetzt, wann er auf Toilette musste. Es ging überraschend schnell.
Es dauerte noch ca. 1 Woche, bis wir das Vertrauen hatten, dass es jetzt auch mit Klamotten & ohne Windel klappte. Und dann war auch das kein Problem mehr.
Mein Learning? Die Kinder so früh wie möglich nackt herumlaufen & sich entdecken lassen. Hygiene hin oder her. Ich habe sowieso das Gefühl, dass sie viel mehr Bakterien ab haben können als wir Erwachsene. ;-) Ich glaube wir dürfen uns als Eltern auch bei diesem Thema mal wieder entspannen.